Geeignet für Systeme zur solarthermischen Rückgewinnung mit evakuierten Schläuchen, flachen Solarmodulen und thermodynamischen Solarmodulen, bei denen eine Klassifizierung als nicht giftig bevorzugt wird. Weniger effizient als Solaris DTX.
Eine durchschnittliche Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Viskosität bei niedrigen Temperaturen führen im Vergleich zu Solaris DTX zu einer geringeren Wärmeübertragungseffizienz.
Je nach verwendetem Volumen (Konzentration) kann ein Frostschutz bis zu -50 °C gewährleistet werden. Im Vergleich zu Solaris DTX ist eine größere Menge erforderlich, um den gleichen Frostschutz zu erzielen.
Alle Solaris-Wärmeübertragungsflüssigkeiten sind mit extrem hochtemperaturbeständigen verdampfbaren Inhibitoren formuliert, die für evakuierte Schläuche, flache Solarmodule und thermodynamische Solarmodule geeignet sind.
Als nicht toxisch eingestuft. Geeignet für Systeme, in denen eine niedrige Toxizität vorgeschrieben oder gewünscht ist.