Purachem-Sortiment

Konditionierung und Reinigung

Reinigung und Konditionierung von Rohrleitungen

Um eine biologische Kontamination von Kühl- und Heizsystemen sowie Verarbeitungsgeräten zu vermeiden, müssen vor dem Befüllen alle Oberflächen desinfiziert werden. Bei Kühl- und Heizsystemen müssen die Rohrleitungen, Pumpen und Wärmetauscher vor dem Einfüllen der richtigen Flüssigkeit methodisch gespült und behandelt werden.

Das Purachem-Sortiment an Reinigungs- und Konditionierungschemikalien umfasst Produkte, die seit Jahrzehnten nachweislich die erforderlichen Desinfektions- und Sterilisationsniveaus erreichen.

Purachem FRB21

Formuliert, um ein breites Spektrum von Bakterien und Algen zu neutralisieren, die üblicherweise in Kühl- und Heizsystemen vorkommen. Purachem FRB21 kann als biozides Reinigungsmittel vor der Inbetriebnahme verwendet werden. Es eignet sich zur Umsetzung von Richtlinien zur chemischen Reinigung wie beispielsweise die Richtlinie BSRIA BG 29/2012.

Purachem SRB20

Purachem SRB20 eignet sich für Anwendungen in einer Vielzahl von Heiz- und Kühlsystemen und kann als Biozid nach der Inbetriebnahme verwendet werden, um das Wachstum von Bakterien oder Algen im System proaktiv zu verhindern. Für eine langsame Freisetzung und lange Lebensdauer eines nicht oxidierenden Biozids in Kombination mit einem wirksamen Biodispergiermittel.

Mit Purachem HSC1 können infizierte Systeme in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Zum Beispiel bei:

  • Bakterien oder Algen, die Fuß gefasst haben
  • Kreuzkontamination durch ein Leck im Prozess
  • Schlamm oder Schlacke im Rohr aufgrund eines Rohrbruchs

Hauptsächlich entwickelt, um schwere biologische Ablagerungen, Schleim und Schlamm in Kühl- und Heizsystemen zu neutralisieren und zu entfernen. HSC1 eignet sich auch zur Reinigung von Lebensmittelbehältern in Molkereien.

Hydratech Benelux

Hydratech ist Spezialist für die Entwicklung von Formulierungen. Unser Unternehmen produziert Kältemittel, Frostschutzmittel mit Inhibitoren zur Vermeidung von u. a. Korrosion, Glykole und Produkte zum Schutz von Rohren.

Hydratech hat in Zusammenarbeit mit Evans Cooling Systems das Additiv Detox® entwickelt und patentiert. Detox® verhindert, dass Ethylenglykol (während der Verarbeitung) zu toxischen Nebenprodukten metabolisiert wird, die zu Nierenversagen, Blindheit und Tod führen können. Tests mit Coolflow DTX bestätigen eine so geringe Toxizität, dass es unmöglich ist, einen LD50-Wert zu bestimmen.

Das Additiv Detox® hat wenig Einfluss auf die Wärmeübertragung oder die Frostschutzleistung. Es sind ähnliche Mengen an Coolflow DTX oder Ethylenglykol erforderlich, um den gleichen Frostschutz zu erzielen.

Informationen / Preis anfordern