Empfehlungen
Anwendung und Auswahl
Um eine interne biologische Kontamination von Kühl- und Heizsystemen zu verhindern, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die zugehörigen wärmeübertragenden Flüssigkeiten biozide und bakteriostatische Eigenschaften aufweisen. Die Sureflow-Reihe mit einfach und doppelt wirkenden Bioziden kann zur Behandlung neuer und bestehender Systeme verwendet werden, unabhängig davon, ob sie mit reinem Wasser oder mit Glykol betrieben werden. Beispiele dafür sind: Wasser-Glykol-Gemische, Sole-Wasser und vieles mehr. Es gibt je nach Systemzustand, ob das System nun gar nicht oder stark kontaminiert ist, immer eine geeignete Sureflow-Lösung, die zum System passt. Nach der Analyse einer Probe empfehlen wir Ihnen ein geeignetes Sureflow-Produkt und ein Behandlungsschema, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.
Die Eigenschaften der Wärmeübertragungsflüssigkeit (Prozesskühlmittel usw.) wirken sich direkt und nachhaltig auf die Systemleistung, die Produktionsausbeute, den Energieverbrauch, die Wartung und die Ausfallzeiten aus. Die Auswahl einer geeigneten Formulierung, des geeigneten Mischungsverhältnisses und einer geeigneten Inhibitorpackung kann eine entmutigende Aufgabe für Menschen sein, die mit Flüssigkeitsthermodynamik, Toxizität, Rostbildung und aeroben Bakterien nicht vertraut sind.
Hydratech unterstützt Kunden seit 1998 bei der Auswahl von Flüssigkeiten und kann auf mehr als 100 Jahre kombinierte Erfahrung in allen Aspekten von Kühl- und Heizanwendungen zurückgreifen.